Weil Plastik in seiner Herstellung günstig ist, wird ein Großteil des Kinderspielzeugs aus Plastik hergestellt. Plastik ist aber kurzlebig, viele Spielsachen gehen schnell kaputt. So müssen viele Eltern häufig neues Spielzeug nachkaufen und es entstehen Unmengen von Plastikmüll.
Das muss aber nicht sein. Mit günstigen und nachhaltigen Alternativen aus Pappe und Holz können Sie Ihrem Kind die gleiche Freude bereiten, die Umwelt schonen und dabei Geld sparen.
Erfahren Sie im folgenden Artikel, warum sich Spielzeug aus Pappe für Sie und Ihr Kind lohnt.
Plastikspielzeug enthält Weichmacher, Blei, Lack und andere Giftstoffe, die bei minderwertig produzierten Spielsachen häufig abblättern und sich so im Kinderzimmer verteilen. Vor allem Kleinkinder, die gerne alles in den Mund nehmen, können so unbewusst Giftstoffe im Körper aufnehmen.
Plastik geht schnell kaputt und bietet Ihrem Kind daher häufig nur eine begrenzte Haltbarkeit, bevor es durch neues Spielzeug ersetzt werden muss. Das kostet auf Dauer eine Menge Geld. Darüber hinaus sind viele Plastikspielzeuge nicht formbar und in ihrer Funktion eingeschränkt. Der Spielspaß ist hier also ebenso begrenzt.
Kreatives Spielzeug aus Pappe hingegen ist frei von Giftstoffen, umweltschonend und bietet Ihrem Kind flexiblen Spielspaß ohne Grenzen. Aus Pappe lässt sich alles Mögliche herstellen, von einer Rakete zum selbst zusammenbauen und bemalen bis hin zu einem Schloss. Spielzeug aus Pappe lässt sich individuell bemalen und fördert dadurch die Kreativität Ihres Kindes.
Wo Plastikmüll häufig im Restmüll landet und verbrannt werden muss, können Sie nicht mehr benötigte Spielzeuge aus Pappe und Karton leicht über den Papiermüll recyceln lassen.
Wer an Pappe denkt, der denkt häufig an einfaches Bastelmaterial wie Tonpapier. Pappe kann aber weitaus mehr. Robust hergestellte Pappe lässt sich in jede Form bringen, so können Sie Ihrem Kind zum Beispiel eine ganze Kinderküche mit Ofen und Mikrowelle aus Pappe anbieten.
Das beste dabei ist, dass die Pappe sich frei mit Buntstiften, Wachsmalstiften, Fingerfarben oder Wasserfarben bemalen lässt. So erhält Ihr Kind nicht nur eine Spielküche, sondern kann diese frei nach seinen Vorstellungen gestalten.
Dazu gibt es Autos, Raketen, Burgen und Schlösser sowie viele weitere kreative Kreationen, die sich mit Pappe kostengünstig und nachhaltig realisieren lassen.
Öko-Spielzeug aus Pappe bietet Ihrem Kind ein kreatives Outlet und hilft Ihnen dabei, den Plastikmüll und die Anschaffungskosten für Spielzeug spürbar zu reduzieren. Gleichzeitig fördern Sie so die Kreativität und Motorik Ihres Kindes, was zur gesunden Entwicklung beiträgt.